Ausbildungsplätze für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d)
Beginn: 01.09.2023
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Reutlingen bietet zum 1. September 2023
Ausbildungsplätze an für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d)
Die Praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.
Die Theorie findet in der Schule statt, der Praxisanteil in der jeweiligen Kindertageseinrichtung.
Dein Profil:
- Freude im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Reflexions- und Empathiefähigkeit
- Aufgeschlossenheit, Neugier und Lernbereitschaft
- Belastbarkeit
- Gute schulische Leistungen
- Gutes Organisationsvermögen
Wir bieten:
- Tarifliche Bezahlung
- Vielseitiger Ausbildungsplatz
- Häuser mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten
- Engagierte Teams und fachlich fundierte Anleitung
- Teilnahme an Fachtagen und pädagogischen Tagen
- Attraktive Arbeitsplätze nach erfolgreicher Ausbildung
Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind z. B.:
- Der Realschulabschluss und das einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik oder
- die Fachhochschulreife/Abitur und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. (Das Praktikum muss erst zu Ausbildungsbeginn absolviert sein)
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ansprechpartner
Die vollständigen Zugangsvoraussetzungen findest Du beispielsweise unter:
https://www.mathilde-weber-schule.de/de/Bildungsangebot/Erzieherinnenausbildung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 12.02.2023 per E-Mail an personal.rt@elk-wue.de
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne: Philipp Tilmann, philipp.tilmann@elk-wue.de
Evangelisches Dienstleistungszentrum Verwaltung, Lederstraße 81, 72764 Reutlingen