Referent/in für Freiwilligendienst (m/w/d) 80% für das Gustav-Adolf-Werk Württemberg
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Gustav-Adolf-Werk Württemberg, Diasporawerk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg e.V. (GAW)
Das GAW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/in (m/w/d) für Freiwilligendienst
80% (31,2 Wochenstunden)
Das GAW ist das Diasporawerk der Württembergischen Landeskirche und unterhält Kontakte zu Partnerkirchen in Ost- und Süd-West-Europa sowie in Lateinamerika. Es unterstützt Projekte von Partnerkirchen, ermöglicht Begegnungen und stärkt in der württembergischen Landeskirche das Bewusstsein für die evangelische Diaspora in ökumenischer Weite. Jedes Jahr werden Freiwillige in Projekte unserer Partnerkirchen entsandt.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Begleitung und Betreuung der Freiwilligen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektpartnern vor, während und nach der Einsatzzeit
- Auswahl der Freiwilligen, Konzeption, Organisation und Durchführung der Vor- und Nachbereitungsseminare im Team von Ehrenamtlichen mit Präsenzpflicht am Seminarort
- Einbeziehung und Aktivierung von Ehrenamtlichen und konzeptionelle Weiterentwicklung
- Beantragung, Monitoring und Abrechnung von Fördermitteln (weltwärts, IJFD und ESK) sowie Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des GAW
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich (Sozial-) Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbares Studium
- Sprachkenntnisse (Englisch; Spanisch und weitere Sprachen wünschenswert) sowie Kompetenzen im Bereich social media
- persönliche Auslandserfahrung von mindestens sechs Monaten
- eigene Erfahrungen im Bereich eines Freiwilligendienstes bzw. in der Arbeit mit jungen Erwachsenen sind wünschenswert
- wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld mit internationalen Begegnungen
- Möglichkeiten zur Fort- & Weiterbildung
- flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer, sowie dem Team der Hauptamtlichen und der ehemaligen Freiwilligen
- Perspektivisch kann eine 2,5-Zimmer-Mietwohnung in Stuttgart vermittelt werden.
- Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.
- Zuschuss zum JOB-Ticket oder zum JOB-Bike
- Alle Vorteile der (Sozial-) Leistungen des Öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Stuttgart in der Pfahlbronner Straße 48.
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis 15.06.2023 an folgende Mailadresse senden: gaw@gaw-wue.de
Für weiterführende Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer des GAW, Herr Michael Proß, gerne zur Verfügung unter: pross@gaw-wue.de oder 07 11/90 11 89-12