16.06.2025

Diplom/Bachelor Sozialpädagogen* / Sozialarbeiter* (m/w/d) 50 % - 100 % für die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete (PSB) in Friedrichshafen

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee

Wir suchen für die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete (PSB) in Friedrichshafen eine*n

Diplom/Bachelor Sozialpädagogen* / Sozialarbeiter* (m/w/d)


(oder vergleichbar) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 50% - 100% Beschäftigungsumfang, unbefristet

Der Fachbereich Suchthilfe und Prävention (PSB) gehört zur Diakonie OAB und ist seit 2006 im Bodenseekreis für die Suchtberatung beauftragt. Zum Sommer 2025 kommt es zu einem großen Wechsel bei den Mitarbeitenden. Für diesen Umbruch und Neustart der Beratungsstelle suchen wir erfahrene Kolleg*innen aus der Suchthilfe, die diesen Umbruch mitgestalten wollen. Es werden insgesamt 2 Vollzeit-Stellen besetzt.

Ihre Aufgaben

  • Beratung Suchtgefährdeter und -kranker 
  • Netzwerk- und Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Kooperationspartnern. 
  • Durchführung von Einzel- und Gruppen-angeboten mit dem Ziel der kritischen Auseinandersetzung mit der Sucht-problematik und den damit einhergehenden psychosozialen Beeinträchtigungen. 
  • Vermittlung in ambulante oder stationäre Rehabilitation
  • Grund- und Basisversorgung
  • Substitutionsbegleitung
  • Nachsorge 

Ihr Profil                        

  • Hochschulabschluss im Bereich vergleichbarer Hochschulabschluss        
  • Therapeutische Weiterbildung ist hilfreich
  • selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Kreativität
  • Identifizierung mit christlichen Werten
  • Freude an der Arbeit und Engagement in der Diakonie

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fachliche Kompetenz und kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Intervision, Vernetzung und Fortbildung
  • Eine Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO/TVöD VKA)
  • Zusätzliche Altersversorgung über die ZVK Baden-Württemberg
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Ansprechpartner


Für Rückfragen steht Ihnen die komm. Leitung der Beratungsstelle, Ralf Brennecke, r.brennecke@diakonie-oab.de oder Tel. 07541 950 180 gerne zur Verfügung.

Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

Ev. Regionalverwaltung Ravensburg
Weinbergstraße 10
88214 Ravensburg
oder per E-Mail an: ERV.Ravensburg@elk-wue.de