Diplombibliothekar/in bzw. eine/n Bachelor in Bibliotheks-und Informationsmangement (m/w/d) 50 % für das Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche
Beginn: ab sofort
Für das Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir eine/n
Diplombibliothekar/in bzw. eine/n Bachelor in Bibliotheks-und Informationsmanagement (m/w/d)
als Leiter/in der Landeskirchlichen Büchereifachstelle im Evangelischen Bildungszentrum in Stuttgart-Birkach mit einem Beschäftigungsumfang von 50% unbefristet.
Die Landeskirchliche Büchereifachstelle ist ein Referat innerhalb des Zentrums für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche (GEM). Das GEM fungiert als Servicestelle der Landeskirche und unterstützt Kirchengemeinden bei ihren vielfältigen Aufgaben. Es fördert innovative Formen kirchlicher Arbeit, stärkt Ehrenamtliche und setzt Formate um, die Menschen in vielfältigen Lebensbereichen erreichen.
Die Büchereifachstelle als Teil des GEM betreut 90 evangelische öffentliche Büchereien mit ihren zumeist ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der württembergischen Landeskirche.
Ihre Aufgaben:
- Förderung und Vermittlung der Bedeutung von kirchlichen Büchereien für die Gemeindeentwicklung als Orte der Bildung und als Türöffner in die Gesellschaft
- Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Büchereimitarbeiter/innen
- Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Büchereien
- Entwicklung von Bibliothekskonzepten
- Bestandsaufbau und Organisation der Ergänzungsbücherei der Fachstelle
- Organisations- und Verwaltungsarbeiten in der Büchereifachstelle
- Vernetzung in Fachgremien auf Landes- und EKD-Ebene
Wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und selbständige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 bewertet
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Personalentwicklungsprogramme
- teilweise Möglichkeit zu Homeoffice
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss in Höhe von monatlich 30,- € sowie Bike-Leasing
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in bzw. als Bachelor in Bibliotheks- und Informationsmanagement.
- Berufserfahrung
- EDV-Kenntnisse (Office, Teams) und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Bibliothekssoftware BVS
- Organisationstalent
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang und der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ansprechpartner
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Kirchenrat Tobias Schneider (Leiter des Zentrums für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche), Tel. 0711 45804-9418, E-Mail: tobias.schneider@elk-wue.deoder Julia Barthelmeß (Leiterin der Büchereifachstelle), Tel.: 0711 45804-9424, E-Mail: julia.barthelmess@elk-wue.de, sowie für anstellungsrechtliche und sonstige Fragen Frau Simone Robert, Tel. 0711 2149-309, E-Mail: simone.robert@elk-wue.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 047217 bis zum 30. Juli 2025 an den Evangelischen Oberkirchenrat, Referat Personal an personalmanagement@elk-wue.de (bitte max. 2 pdf-Dateien). Die Bewerbung wird vertraulich behandelt.