Hauptamtliche Kirchenmusik-Stelle (G1, 60%) Evang. Kirchengemeinde Tailfingen
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Evangelische Kirchengemeinde Tailfingen möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die hauptamtliche
Kirchenmusik-Stelle (G1, 60%) wiederbesetzen.
Tailfingen (>11.000 Einwohner) im Zollernalbkreis ist der zweitgrößte Stadtteil von Albstadt. Die evangelische Kirchengemeinde
hat derzeit 3800 Mitglieder und wird von 2 Pfarrern versorgt. Alle Schularten sind vorhanden. Mit der städt. Musikschule und der
Stadtkapelle, sowie weiteren kulturellen Vereinigungen bietet Albstadt ein vielfältiges kulturelles Leben. Die evangelische
Kirchengemeinde versteht sich als aufgeschlossene Partnerin im gesellschaftlichen Gefüge. Tailfingen war stark geprägt von der
Textilindustrie und befindet sich in einer Phase des Neu-Erwachens. Die Stadt lebt von der Mischung der sozialen Schichten sowie
davon, dass die einheimische Bevölkerung durch Menschen mit diversen Migrationshintergründen ergänzt und bereichert wird.
Das Aufgabengebiet
- Musikalische Gestaltung der Gottesdienste (20%) ohne Beerdigungen.
- Chor- und Ensemblearbeit für unterschiedliche Altersgruppen (30%)
- Planung und Durchführung von kirchenmusikalischen Veranstaltungen (10%)
Wir bieten
- Die große Pauluskirche (Baujahr 1907) mit einer Orgel aus dem Jahr 1982 (Peter Blum, Marbach; III/35)
- Die historische Peterskirche mit einer Orgel von 1993 (Martin Vier; II/9)
- Klaviere (Pauluskirche und Gemeindezentrum) sowie E-Pianos
- Das 2024 renovierte Gemeindezentrum Stiegel und weitere Angebotsräume in der Stadtmitte.
Eine weitere 10% Kirchenmusik-Stelle für Organistendienste (vorrangig Kasualien).
Kirchenchor, Flötenensemble, Band, Posaunenchor, Messingrüssel, Chor34 (letztere drei im unter eigener Leitung).
Pop-Kantor (50%) beim Bezirks-Jugendwerk
Eine aufgeschlossene, engagierte Kirchengemeinde, die Kirchenmusik als Schwerpunkt der Verkündigung sieht. Eine gute
Zusammenarbeit mit Pfarrpersonen, Assistenz der Gemeindeleitung und dem Team von Haupt- und Ehrenamtlichen. Den Beirat für
Kirchenmusik. Einen großen Pool von jungen Leuten und Kindern aus der Jugendarbeit vor Ort sowie in der kirchlichen Kita
und dem Familienzentrum.
Eine auf die Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitsplatzgestaltung.
Die grundsätzliche Möglichkeit, die Stelle zu teilen und nur einzelne Aufgabengebiete zu übernehmen.
Wir wünschen
- Eine Kantorin/einen Kantor, der/die die Menschen auf dem Weg zum Musizieren mitnimmt und Freude an der Musik
und am Singen vermitteln kann. - Eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit, die es versteht, Kirchenmusik liturgisch wie künstlerisch als Teil
der Verkündigung und Gemeindearbeit zu leben und im Team zu gestalten. - Die Neustrukturierung der Arbeit von und mit Chor, Band, Singteam und Instrumentalgruppe(n), eingebettet in die
Gegebenheiten des Nahraums inklusive eines Nachwuchskonzeptes. - Die Bereitschaft zur Kooperation mit den Kirchenmusiker:innen im Nahraum und im Kirchenbezirk sowie mit den
örtlichen kulturellen Institutionen, Vereinen und Bildungseinrichtungen. - Das Einbringen und Ausprobieren von neuen Ideen.
Voraussetzungen für die Anstellung
Abgeschlossenes Studium der Kirchenmusik. Anstellungsfähigkeit in der Evang. Landeskirche Württemberg (KAO). Die Vergütung erfolgt nach EG 11.
Ansprechpartner
Weitere Informationen:
Website der Kirchengemeinde: www.tailfingen-evangelisch.de
Pfarrer Johannes Hartmann (07432-3207) johannes.hartmann@elkw.de
Bewerbungsschluss ist der 01.10.2025.