28.07.2025

Verwaltung und Assistenz (m/w/d) 100 % im Evangelischen Bildungswerk Württemberg

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verwaltung und Assistenz (m/w/d) im Evangelischen Bildungswerk Württemberg

Arbeitsort: Büchsenstraße 37a, 70174 Stuttgart

Beruf oder Berufung – warum nicht beides?

Das Evangelische Bildungswerk Württemberg

Wir inspirieren Menschen, evangelische Werte zu leben, Orientierung zu finden und ihre Stärken zu entfalten, um Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit einem breiten Angebot, das alle Lebensphasen umfasst, schaffen wir Perspektiven und machen christliche Werte wie Würde, Gerechtigkeit und Frieden (Bewahrung der Schöpfung) erfahrbar – in Kirche, Gemeinschaft und darüber hinaus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Angestellten (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Assistenz

mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wozu Sie berufen sind

  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten
  • Mitwirken bei Veranstaltungsmanagement, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement
  • Unterstützung der Fachbereiche des Bildungswerkes, u. a. Sitzungsmanagement
  • Betreuung der Homepage

Was Sie dafür mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Eine selbstständige, strukturierte, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVÖD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 7 bewertet
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Ansprechpartner

Klingt nach Ihrer Berufung?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 048807 bis zum
31. August 2025 an den Evangelischen Oberkirchenrat, Referat Personal an personalmanagement@elk-wue.de (bitte max. 2 pdf-Dateien). Die Bewerbung wird vertraulich behandelt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Noch Fragen … ?

Personalmanagement: Simone Robert Tel. 0711 2149-309
Fachbereich: Dagmar Braun Tel. 0711 229363-520

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 19. September 2025 stattfinden.