Das Amt für Kirchenmusik
Das Amt für Kirchenmusik ist die Drehscheibe der Kirchenmusik in Württemberg.
Zu den Aufgaben des Amtes für Kirchenmusik gehören die Pflege, Förderung und Ordnung der kirchenmusikalischen Arbeit und die Mitwirkung bei der Fachaufsicht. Das Amt für Kirchenmusik besteht aus dem Kuratorium und dem Landeskirchenmusikdirektor.
Das Kuratorium beobachtet Stand und Entwicklung in allen Bereichen der Kirchenmusik und berät den Oberkirchenrat in Fragen der kirchenmusikalischen Arbeit.
Weitere Informationen zum Kuratorium
Dem Kuratorium gehören an:
- der Dezernent für Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche als Vorsitzender
- der Landeskirchenmusikdirektor als stellvertretender Vorsitzender
- der Direktor der Hochschule für Kirchenmusik
- die beiden Vorsitzenden des Verbands „Evangelische Kirchenmusik in Württemberg“
- der Landesposaunenwart
- ein Referent aus der Arbeitsstelle „musisch-kulturelle Bildung“
- ein Vertreter der „Arbeitsgemeinschaft Musik in der evangelischen Jugend in Württemberg“
- der Pfarrer im Amt für Kirchenmusik
- der Vorsitzende des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (auf Zeit zugewählt)
Zu seinen Aufgaben gehören u.a.:
- Mitwirkung bei der Errichtung der Kirchenmusikstellen
- Beratung bei der Ausstattung der Stellen
Mitarbeiter im Amt für Kirchenmusik
Zu den Aufgaben des Landeskirchenmusikdirektors Matthias Hanke zählen u.a.:
- Mitwirkung bei der Fachaufsicht über die Bezirkskantoren
- Mitwirkung bei den Kirchenmusikprüfungen an den stattlichen Hochschulen und der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
- Verantwortung für die C-Prüfungen
- Mitwirkung bei der Besetzung von Bezirkskantorenstellen
- Beratung des Oberkirchenrats, der Kirchenbezirke, der Kirchengemeinden
- Kontakte zu kirchlichen und staatlichen Einrichtungen für Musik in Württemberg, in Baden und in der EKD
Pfarrer Prof. Bernhard Leube arbeitet ebenfalls im Amt für Kirchenmusik. Zu dessen Aufgaben gehören u.a.:
- Liturgische und hymnologische Fachberatung, auch Beratung in allen Fragen zum Evangelischen Gesangbuch (redaktionelle Betreuung der weiteren Auflagen)
- Wissenschaftliche Beratung der Liturgischen Kommission
- Mitwirkung bei C-Prüfungen
- Mitwirkung bei der II. theol. Dienstprüfung
- Mitarbeit (Hymnologie) in der Vikarsausbildung
- Lehrauftrag Liturgik – Hymnologie – Theologische Grundlagen an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen
- auf Anfrage Vorträge und Mitarbeit in Seminaren zu liturgischen und hymnologischen Themen
Unterstützt wird das Amt für Kirchenmusik zudem durch die Sachbearbeiterin und Sekretärin Frau Maren Walz und den jeweiligen Kirchenmusiker/die jeweilige Kirchenmusikerin im Praktikum.
Das musikalische Quartett berät, gibt Auskunft und vermittelt Kontakte.
Kontakt
Matthias Hanke
Leiter des Amtes für Kirchenmusik
- Tel.: 0711 2149-524
- Fax: 0711 2149-9524
- Mail:matthias.hanke@elk-wue.de
- Tel.: 07161 9867659
- Fax: 07161 9867669
- Kontaktformular
Sachbearbeitung und Sekretariat "Amt für Kirchenmusik"
- Tel.: 0711 2149-525
- Fax: 0711 2149-9525
- Mail:kirchenmusik@elk-wue.de