Zentrum Diakonat
Aufbauausbildung

Die Aufbauausbildung ist eine zweijährige berufsbegleitende Qualifikation für angehende Diakoninnen und Diakone im Bereich Gemeindediakonie und Jugendarbeit. Zuvor haben sie eine Ausbildung bei einer von der Ev. Landeskirche in Württemberg anerkannten diakonisch-missionarischen Ausbildungsstätte abgeschlossen und ihr Anerkennungsjahr absolviert. Oder sie werden über einen Quereinstieg zugelassen.
Die Aufbauausbildung wird im Auftrag des Evangelischen Oberkirchenrats vom Zentrum Diakonat durchgeführt.
Berufsbegleitende Qualifizierung
Das Zentrum Diakonat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bietet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg für (angehende) Führungskräfte ein Weiterbildungsangebot mit insgesamt elf Kurswochen, begleitender Supervision und Diakonieprojekt.
Dabei wird die theologische Sprachfähigkeit, ethische Urteilsfindung, sowie Wissen um diakonische Grundlagen und Kultur gefördert.
Kontakt
- Tel.: 07141 9745 320
- Mail:info@zd.elk-wue.de