Willkommen im Dienstleistungsportal

  • Home
  • Oberkirchenrat
    • Landesbischof
    • Direktor Oberkirchenrat
    • Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche
    • Kirche und Bildung
    • Theologische Ausbildung und Pfarrdienst
    • Grundsatzangelegenheiten Landeskirche und Geschäftsleitung
    • Arbeitsrecht
    • Recht
    • Finanzmanagement und Informationstechnologie
    • Bauwesen, Gemeindeaufsicht und Immobilienwirtschaft
    • Gemeindliche Organisations-, Aufsichts- und Strukturangelegenheiten, Kirchliche Verwaltungsstellen
  • Arbeitshilfen
    • Formulare
    • Merkblätter
    • Handbücher
  • Recht
    • OKR Rundschreiben
    • Amtsblatt
    • Rechtssammlung
    • Arbeits- und dienstr. Hinweise
    • Kirchliches Verwaltungsgericht
  • Services
    • Adressverzeichnis Landeskirche
    • Terminabsprache dudle.elk-wue.de
    • Stellenbörse
    • Liste frei werdender Pfarrstellen und Stellenpartnersuche
    • Personalentwicklung
    • Bauprojekt
    • Schwerbehindertenvertretung, Landeskirchliche Vertrauensperson
    • Weitere Portale der Landeskirche
Sie sind hier:
  • Home
  • Oberkirchenrat
  • Theologische Ausbildung und Pfarrdienst
  • Referat 3.1 Planung, Einsatz, Verwaltung Pfarrdienst
  • Rund ums Geld
  • Versorgung, Rentenversicherung, Altersgeld

Dezernat 3

    • Dezernatsleitung
      • Visitation
        • Erneuerung der Visitation
        • Durchführung der Visitation
        • Bezirksvisitation
        • Weitere Informationen für Visitatorinnen und Visitatoren
      • Veröffentlichungen, Reden
    • Referat 3.1 Planung, Einsatz, Verwaltung Pfarrdienst
      • Leitung des Referats 3.1
      • Pfarrerinnen und Pfarrer
        • Vorbereitungsdienst
        • Unständiger Dienst im Pfaramt
        • Berufsbegleitende Ausbildung im Pfarrdienst (BAiP)
        • Pfarrdienst im Ehrenamt
        • Ordination
        • Ständiger Pfarrdienst
        • Ruhestand
        • Dienstrechtliche Besonderheiten (Freistellungen u. Beurlaubungen, Nebentätigkeit, Schwerbehinderung)
        • Familie (Heirat, Scheidung, Mutterschutz u. Elternzeit, Krankheit)
        • Besondere Seelsorgedienste (Krankenhaus-, Kur-, Altenheim-, Aidsseelsorge, Seelsorge mit Seh- und Hörgeschädigten)
          • Krankenhaus- und Kurseelsorge
          • AltenPflegeHeimSeelsorge
          • Aidsseelsorge
          • Seelsorge für sehgeschädigte Menschen
          • Seelsorge für gehörlose Menschen
          • Seelsorge für schwerhörige Menschen
        • PC im Pfarramt
      • Pfarrstellen, Dienstaufträge und Stellenbesetzungen
        • Pfarrstellenbesetzung
        • Residenzpflicht
        • Dienstaufträge und Geschäftsordnungen
        • Besondere Beauftragungen
        • PfarrPlan 2024
        • PfarrPlan 2018
        • Personalstrukturplanung/ Pfarrstellenplanung
      • Rund ums Geld
        • Besoldung
        • Dienstwohnung
        • Umzugskosten
        • Dienstreise
        • Beihilfe, KVBW
        • Versorgung, Rentenversicherung, Altersgeld
    • Referat 3.2 Aus-, Fort- und Weiterbildung und Prüfungsamt/Pfarrdienst
      • Ausbildung
        • Theologiestudium
        • Vorbereitungsdienst
      • Prüfungsamt
      • Fortbildung in den ersten Amtsjahren
      • Fort- und Weiterbildung
      • Bildungsportal
      • Kontakt
    • Geschäftsstelle Dezernat 3
      • Haushalt, Finanzen
      • Schnittstellen Personal (ZPV), Gebäude (ZGM)
      • Studienhilfe
      • Kontakt

Kontakt

Bei Fragen und Rückmeldungen zum Thema wenden Sie sich bitte an

  • Tel.: 0711 2149-570
  • Fax: 0711 2149-9570
  • Kontaktformular
  • Tel.: 0711 2149-260
  • Fax: 0711 2149-9260
  • Kontaktformular
  • Tel.: 0711 2149-203
  • Fax: 0711 2149-9203
  • Kontaktformular
  • Tel.: 0711 2149-710
  • Fax: 0711 2149-9710
  • Kontaktformular
  • Tel.: 0711 2149-349
  • Fax: 0711 2149-9349
  • Kontaktformular

Externe Links

  • Evangelische Ruhegehaltskasse in Darmstadt
  • Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

Downloads

pdf
Die Versorgung der Pfarrerinnen und Pfarrern sowie der Hinterbliebenen (ohne Dienstunfallfürsorge) (pdf | 376 KB) DOWNLOAD
doc
Erklärungsbogen Zuordnung von Kindererziehungszeiten in der Altersversorgung (doc | 153 KB) DOWNLOAD
pdf
Merkblatt Zuordnung von Kindererziehungszeiten bei gemeinsamer Erziehung für die Berücksichtigung bei der Altersversorgung - Stand 28.05.2013 (pdf | 41 KB) DOWNLOAD
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenanfang
  • Drucken

Evangelische Landeskirche in Württemberg

  • Hausanschrift
  • Evangelischer Oberkirchenrat
  • Rotebühlplatz 10
  • 70173 Stuttgart
  •  
  • Postfachadresse
  • Evangelischer Oberkirchenrat
  • Postfach 10 13 42
  • 70012 Stuttgart
  •  
  • Tel.: 0711 21 49 - 0
  • Fax: 0711 21 49 - 9236
  • E-Mail: okr@elk-wue.de
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Oberkirchenrat

  • Landesbischof
  • Direktor Oberkirchenrat
  • Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche
  • Kirche und Bildung
  • Theologische Ausbildung und Pfarrdienst
  • Grundsatzangelegenheiten Landeskirche und Geschäftsleitung
  • Arbeitsrecht
  • Recht
  • Finanzmanagement und Informationstechnologie
  • Bauwesen, Gemeindeaufsicht und Immobilienwirtschaft
  • Gemeindliche Organisations-, Aufsichts- und Strukturangelegenheiten, Kirchliche Verwaltungsstellen

Arbeitshilfen

  • Formulare
  • Merkblätter
  • Handbücher

Recht

  • OKR Rundschreiben
  • Amtsblatt
  • Rechtssammlung
  • Arbeits- und dienstr. Hinweise
  • Kirchliches Verwaltungsgericht

Services

  • Adressverzeichnis Landeskirche
  • Terminabsprache dudle.elk-wue.de
  • Stellenbörse
  • Liste frei werdender Pfarrstellen und Stellenpartnersuche
  • Personalentwicklung
  • Bauprojekt
  • Schwerbehindertenvertretung, Landeskirchliche Vertrauensperson
  • Weitere Portale der Landeskirche

Änderungen melden