PfarrPlan 2030
Der Pfarrplan
Beim alle sechs Jahre durchgeführten PfarrPlan geht es darum, die Zahl der Gemeindepfarrstellen an die in der Personalstrukturplanung für den Pfarrdienst (siehe dort) erwartete Entwicklung (Gemeindeglieder, Personen und Dienstumfänge im Pfarrdienst, Finanzkraft der Landeskirche) anzupassen und diese bestmöglich auf die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden zu verteilen.
Zum PfarrPlan 2024 siehe links im Menü unter "PfarrPlan 2024". Aus den dort eingestellten Dokumenten lässt sich erschließen, welche Dokumente hier zu gegebener Zeit zusätzlich noch eingestellt werden.
Nach Bekanntgabe der offiziellen Zielstellenzahlen werden die Dokumente zur Durchführung und Detailinformationen sowie speziellen Fragen in aktualisierter Form eingestellt.
Materialien zur Durchführung
Man muss nicht alles lesen - und schon gar nicht ausdrucken!
- Zur Orientierung und für einen Überblick wird empfohlen, die "Grundinformation" zu lesen. Diese wird gegen Ende März 2023 hier eingestellt sowie in gedruckter Form den Pfarrämtern und Vorsitzenden der Kirchengemeinderäte zugesandt werden. Innerhalb der Grundinformation wird auf weitere Materialien (Anlagen) verwiesen, die bei Bedarf hinzugezogen werden können.
- In jedem PfarrPlan-Sonderausschuss könnte eine Person als „Fach-Expertin“ benannt werden, die alle Dokumente gelesen hat und Informationen einbringen kann.
- Änderungen seit Erstveröffentlichung auf dem Server werden in einer Datei weiter unten dokumentiert und bei den unten aufgeführten Dokumenten vor dem Änderungsdatum durch zwei Sterne (**) kenntlich gemacht.
Falls Ihr Browser die Dokumente nicht darstellen kann, können Sie diese mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm bzw. Ihrer Tabellenkalkulation öffnen. Um in diesem Fall die Verlinkungen zwischen den Dokumenten nutzen zu können, müssten Sie alle Dokumente in einem gemeinsamen Verzeichnis auf Ihrem Rechner speichern und dort aufrufen.
Weitere Materialien
Was - auch auf dem Hintergrund der Erfahrungen mit den vorigen PfarrPlänen - besonders hervorzuheben ist:
Downloads "Weitere Materialien"
Durchführung und Detailinformationen
Wichtig für die konkrete Durchführung der Beratungen auf Kirchenbezirksebene mit Vorschlägen für Zeitplanung und Vorgehen und weiteren Detailinformationen:
Downloads "Durchführung und Detailinformationen"
Spezialfragen
Zu Spezialfragen nicht allgemeiner Relevanz:
Umsetzung
Was für die Umsetzung - besonders in den Folgejahren - zu beachten ist:
Downloads "Umsetzung"
Anlage 4.2 - Merkblatt zum Erstellen und Ändern einer Geschäftsordnung
(pdf | 64 KB)
DOWNLOAD
Anlage 4.2.1 - Beispielformulierungen
(pdf | 56 KB)
DOWNLOAD
Anlage 4.2.2 - Was besonders zu beachten und ergänzend zu bemerken ist
(pdf | 67 KB)
DOWNLOAD
Anlage 4.2.3 - Was nicht in eine Geschäftsordnung gehört, sondern ggf. separat festgehalten werden kann
(pdf | 47 KB)
DOWNLOAD
Anlage 4.3 - Handreichung zu Pfarrstellen mit eingeschränktem Dienstauftrag
(pdf | 131 KB)
DOWNLOAD
Bezirkliche Zielstellenzahlen
Wie es zu der Vorgabe der bezirklichen Zielstellenzahlen kommt:
Downloads "Bezirkliche Zielstellenzahlen"
Nachschlagen
Zum Nachschlagen:
Downloads "Nachschlagen"
Kontakt
Bei Fragen und Rückmeldungen zum Thema wenden Sie sich bitte an
- Tel.: 0711 2149-504
- Fax: 0711 2149-9504
- Kontaktformular
Bei Fragen und Rückmeldungen zum Thema wenden Sie sich bitte an
- Tel.: 0160 6612890
- Kontaktformular