Ausbildung / Pfarrdienst
Nach dem Abitur ist die Ausbildung zum Pfarrdienst ein spannender Weg. Grundlegend für die Ausbildung ist das Theologiestudium an der evangelischen Fakultät einer Universität oder an einer Kirchlichen Hochschule: Theologie als Wissenschaft zu treiben, heißt vor allem, sich auf methodisch-geordnete Reflexion der Glaubensüberlieferungen und Glaubenserfahrungen in Geschichte und Gegenwart einzulassen.
Dazu gehören die Fächer Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie und Praktische Theologie.
Nach der ersten Evangelisch-theologischen Dienstprüfung (Prüfungsamt) folgt der zweite Teil der Ausbildung: der Vorbereitungsdienst (Vikariat) in einer Kirchengemeinde, begleitet von Kursen am Pfarrseminar unserer Landeskirche.
Bei Fragen zur Ausbildung / zum Pfarrdienst informieren und beraten Sie unsere Ansprechpartner gerne weiter.
Kontakt

Kirchenrat Holger Platz
Theologiestudium
- Tel.: 0711 2149-286
- Fax: 0711 2149-9286
- Mail:holger.platz@elk-wue.de
Kirchenrat Georg Amann
Prüfungsamt, 1. und 2. Ausbildungsphase
- Tel.: 0711 2149-331
- Fax: 0711 2149-9331
- Mail:georg.amann@elk-wue.de
Kontakt Sekretariat
- Tel.: 0711 2149-211
- Fax: 0711 2149-9211
- Kontaktformular
Weiterführende Informationen
- Theologiestudium
- Vikariat/Vorbereitungsdienst
- Prüfungsamt
- Geschäftstelle Examen - Evangelisches Stift Tübingen
- www.theologiestudium-wuerttemberg.de - Internetseite der Evang. Landeskirche in Württemberg
zum Theologiestudium