Dienstaufträge und Geschäftsordnungen
In der Geschäftsordnung für ein Pfarramt
- legt der Oberkirchenrat (nicht der Kirchengemeinderat; Pfarrerinnen und Pfarrer sind von der Landeskirche Beauftragte)
- klar und eindeutig (nicht „nach Absprache“ oder „nach Vereinbarung“; eine Geschäftsordnung muss „von selber funktionieren“ ohne weitere Absprachen) fest,
- was (es handelt sich hier nur um pfarrdienstliche Aufgaben, nicht um Aufgabenbereiche anderer)
- wann und wo (so konkret wie möglich)
- welcher Pfarrer oder welche Pfarrerin (bei mehreren Pfarrämtern in einer Kirchengemeinde)
- verpflichtend (er oder sie soll auch noch Spielräume haben)
- zu tun (und damit auch zu lassen) hat.
Kontakt
Bei Fragen und Rückmeldungen zum Thema wenden Sie sich bitte an
- Tel.: 0711 2149-337
- Fax: 0711 2149-9337
- Kontaktformular
Downloads
Merkblatt zum Erstellen einer Geschäftsordnung
(pdf | 64 KB)
DOWNLOAD
Anlage 1 zum Merkblatt zum Erstellen einer Geschäftsordnung - Beispielformulierungen
(pdf | 56 KB)
DOWNLOAD
Anlage 2 zum Merkblatt zum Erstellen einer Geschäftsordnung - Ergänzende Bemerkungen und besonders zu beachten
(pdf | 67 KB)
DOWNLOAD
Anlage 3 zum Merkblatt zum Erstellen einer Geschäftsordnung - Was nicht in der Geschäftsordnung festzulegen ist
(pdf | 47 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Handreichung zur Verordnung über Pfarrstellen mit eingeschränktem Dienstauftrag
(pdf | 131 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Informationen zu eingeschränkten Dienstaufträgen
(pdf | 62 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Information zur gemeinsamen Versehung einer Pfarrstelle
(pdf | 160 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Klärungsversuche in häufigen Konfliktfällen - Diskussionspapier
(pdf | 49 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Stellvertretung im Pfarramt
(pdf | 39 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt Vertretungsregelung bei vorübergehender Reduzierung des Dienstauftrags und Freihalbjahr
(pdf | 34 KB)
DOWNLOAD
Merkblatt unterhälftige Dienstaufträge in Elternzeit
(pdf | 85 KB)
DOWNLOAD
Liste frei werdender Pfarrstellen und Stellenpartnersuche
Hier geht's zur Liste frei werdender Pfarrstellen und zur Stellenpartnersuche